Erstellen Ihrer Dateien

Die Qualität Ihrer DTF-Übertragungen beginnt mit der Vorbereitung Ihrer Dateien. Dieser Schritt ist wichtig, um klare, präzise Ausdrucke zu gewährleisten, die Ihren Erwartungen entsprechen. In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen und Empfehlungen, die Sie zum Erstellen optimierter Dateien benötigen: Formate, Auflösungen, Ebeneneinstellungen und bewährte Vorgehensweisen. Sorgen Sie für eine perfekte Druckvorbereitung Ihres Bildmaterials und erzielen Sie Ergebnisse, die Ihrer Kreativität entsprechen.

Tipp 1/5

Elementgenauigkeit und -abstand

  • Minimale Elementfeinheit : 0,5 mm, um präzises Drucken zu gewährleisten.
  • Mindestabstand zwischen Elementen : 1 mm, um Überlappungen oder Verschmelzungen zu vermeiden.

Tipp 2/5

Akzeptierte Dateiformate

  • PDF
  • .AI : Ideal für Vektordateien.
  • .PNG : nur wenn die Auflösung 300 dpi oder höher ist.

Tipp 3/5

Ihre Dateieinstellungen

  • Hintergrund : Transparent und nicht abflachend.
  • Schriftarten : Texte vektorisieren.
  • Farben : CMYK-Modus
  • Auflösung : mindestens 300 dpi für präzisen Druck.
  • PDF-Export : Deaktivieren Sie „Bearbeitungsfunktionen von Illustrator/Photoshop beibehalten“.
  • Transparenzen : Vermeiden Sie Effekte, die das unterstützende Weiß verändern könnten.

Tipp 4/5

Das darfst du nicht tun!

  • Kein Spiegel : Wird während der Verarbeitung automatisch gehandhabt.
  • Keine weiße Grundierung : Wird automatisch von unserem System generiert.
  • Nur CMYK-Modus : Vermeidet Farbabweichungen.
  • Kein Beschnitt : Keine unnötigen Ränder und Grenzen.

Tipp 5/5

Zuletzt geprüft

Um eine schnelle und fehlerfreie Bearbeitung zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Datei diese Richtlinien genau befolgt. Eine nicht konforme Datei kann Verzögerungen verursachen oder Korrekturen erforderlich machen.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Vorbereitung Ihrer Unterlagen.